
M72 LAW
Panzerabwehrhandwaffe
Leihgabe von Dr. Heinrich Peyers
Die M72 LAW (Light-Anti-Tank-Weapon) ist eine tragbare rückstoßfreie Panzerabwehrhandwaffe. Sie ist eine Einwegwaffe, die gegen leichtgepanzerte Ziele eingesetzt wird.
Herkunft: | USA |
Länge: | 655 mm (Transport), 893 (feuerbereit) |
Gewicht: | 2,36 kg. |
Kaliber: | 66mm |
Reichweite: | 150-300m |
Produktionszeit: | 1963-1983 |
© COLD WAR MUSEUM

Samopal vzor.58
Sturmgewehr
Leihgabe von Dr. Heinrich Peyers
Das Samopal vz. 58 war das Standardgewehr der tschechoslowakischen Streitkräfte während der längsten Zeit des Kalten Krieges. Sie ähnelt der AK-47 ist aber nicht mit dieser identisch. Es handelt sich um einen Gasdrucklader mit Schwenkriegelverschluss, dessen Gaskolben mit kurzem Rücklauf eine eigene Rückholfeder besitzt. Das Sa vz. 58 ist leichter als die AK-47, dafür war letztere deutlich zielgenauer, auch unter Dauerfeuer.
Die Tschechoslowakei hatte traditionell eine starke eigenständige Rüstungsindustrie. Im Kalten Krieg legte sie deshalb viel Wert darauf, ihre Truppe mit selbstentwickelten Waffen aus eigener Produktion auszurüsten. Die ČSSR war damit das einzige Land des Warschauer Vertrages, dass nicht mit der AK-47 ausgestattet war.
Herkunft: | Tschechoslowakei (ČSSR) |
Länge: | 845 mm |
Gewicht: | 3,10 kg |
Kaliber: | 7,62 x 39 |
Magazin: | 30 Patronen |
Einsatzzeit: | 1958-1983 |
© COLD WAR MUSEUM