
Space Race
„Sputnik“
Satellit (Replik)
Sputnik 1 (russ. Begleiter, Trabant) war der erste sowjetische Satellit, der die Erdumlaufbahn erreichten. Er wurde am 4. Oktober 1957 gestartet und umkreiste 92 Tage die Erde. Dabei sendete er ein Kurzwellensignal, das weltweit empfangen werden konnte. Die Sputnik-Mission gilt als Beginn der sowjetischen Raumfahrt und löste in der westlichen Welt den sogenannten „Sputnikschock“ aus.
Herkunft: | Sowjetunion |
Gewicht: | 83.6 kg |
Durchmesser: | 58 cm |
© COLD WAR MUSEUM