/expoassets/fat-man.jpg
Atombombe

„Fat Man“

Mark-3 Atombombe (Replik)

Die „Fat Man“ wurde am 9. August 1945 über der japanischen Großstadt Nagasaki abgeworfen. Die Detonation tötetet zwischen 39.000-80.000 Menschen. Die USA demonstrierten damit zum zweiten Mal die zerstörerische Wirkung von Atomwaffen. Während des Kalten Krieges spielten Atomwaffen eine entscheidende Rolle bei der Konfrontation zwischen Ost und West.

Herkunft: USA
Indienstellung: 1945
Länge: 3,3 m
Sprengkraft: 21 kt

© COLD WAR MUSEUM

CWM Logo

Dieser Inhalt ist für mobile Geräte konzipiert.

Bitte benutzen Sie ein Handy, um sich die Zeitzeugen anzusehen.

COLD WAR MUSEUM
Unter den Linden 14
10117 Berlin

ÖFFNUNGSZEITEN
Montag – Sonntag
10:00 Uhr – 20:00 Uhr

ANFAHRT

U-Bahn: Unter den Linden
(U5, U6)
S-Bahn: Friedrichstraße
(S1, S2, S3, S5, S7, S9, S25, S26)
Bus: Unter den Linden/Friedrichstraße
(100, 147, 245, 300, N6)

SO HAST DU MUSEUM NOCH NIE ERLEBT!
MELDE DICH JETZT AN UND VERPASSE KEINE NEWS