
Cuff Checklist Replik
Apollo 12,
Leihgabe Gerhard Daum
Die "cuff checklist" ("Ärmel Checkliste") war außen am linken Ärmel der Apollo Spacesuit angebracht. Diese enthielt Anweisungen bezüglich einer Fehlfunktion der Spacesuits, sowie den Arbeiten während der beiden Apollo 12 Exkursionen. In den Checklisten, wurden zur Aufmunterung der Astronauten auch Peanuts-Comics und Playboy Pin-Up-Bilder eingefügt.
© COLD WAR MUSEUM

Geflogener Flugplan der Apollo 11 Mission
Apollo 11
Leihgabe Gerhard Daum
Dies ist der original Flugplan der Apollo 11 Mission von 1969, bei der erstmal ein Mensch den Mond betrat. Es ist das am weitesten von der Erde entfernt gewesene Exponat dieser Ausstellung und wurde von dem Astronauten Buzz Aldrin handsigniert.
© COLD WAR MUSEUM

Geflogene Telekomunikationsschablone
Apollo 9,
Leihgabe des Technikmuseums in Speyer
Aluminium Schablone für die verschiedenen Schaltereinstellungen des Telekommunikationsteils der Instrumententafel in der Apollo Kommandokapsel. Mit dieser Schablone konnten verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten für unterschiedliche Aktivitäten, vom Start bis zur Wasserung im Ozean eingestellt werden. Bei der Einstellung der einzelnen Aktivitäten wird durch die roten Punkte angezeigt welche Schalter aktiviert oder wenn keine Punkte zu sehen sind deaktiviert werden müssen.
© COLD WAR MUSEUM

https://www.spaceconsult.de/
Leihgeber ist Gerhard Daum, Raumfahrtjournalist und Raumfahrtexperte, Geschäftsführer von Space Consult - Raumfahrtausstellungen, Verleihung von Exponaten, Astronautenagentur und Fachvorträge.
© COLD WAR MUSEUM

https://speyer.technik-museum.de/de/raumfahrt
Die Exponate sind Bestandteil von Europas größter Ausstellung zur bemannten Raumfahrt „Apollo and Beyond“ im Technik Museum Speyer und derzeit ausgeliehen an das Cold War Museum in Berlin.
© COLD WAR MUSEUM