
Walter Lippmann, The Cold War
A Study in U.S. Foreign Policy
Im Jahr 1947 veröffentlichte der renommierte Politikkommentator Walter Lippmann das Buch „The Cold War“. Lippmanns Verwendung des Begriffs „Kalter Krieg“ markiert einen wichtigen Moment, mit dem die Popularisierung dieses Begriffs als Bezeichnung für den sich herausbildenden Konflikt zwischen der Sowjetunion und den USA begann.
© COLD WAR MUSEUM

Aluminiumpatrone Flugblätter
Leihgabe Dr. Heinrich Peyers
Diese Patrone aus der DDR war mit Flugblättern befüllt, die über Westdeutschland abgeworfen wurden. Sie wurden zur Psychologischen Kriegsführung eingesetzt und sollten die Menschen im Westen von der Überlegenheit des Sozialismus überzeugen.
© COLD WAR MUSEUM

Is This Tomorrow. America under Communism
Catechetical Guild Educational Society
Ein Comic aus dem Jahr 1947 herausgegeben von der Catechetical Guild Educational Society. Es sollte den Amerikanern die Gefahren einer kommunistischen Machtübernahme in den USA verdeutlichen und war damit Teil der antikommunistischen Propaganda in den USA nach dem Zweiten Weltkrieg.
© COLD WAR MUSEUM