
Friedlicher Wettkampf
Olympiafackel
Olympischen Spiele 1972 in München
Die Olympischen Spiele in München 1972 sollten ein Fest der Freude werden, mit dem die Bundesrepublik der Welt zeigen wollte, dass sie eine weltoffene, friedliebende und fortschrittliche Nation ist, die die dunkle Vergangenheit des NS-Regimes überwunden hatte. Überschattet wurden die Spiele jedoch durch ein Attentat palästinensischer Terroristen auf die israelische Mannschaft, bei dem 17 Menschen, darunter fünf Attentäter, getötet wurden.
© COLD WAR MUSEUM