/expoassets/Olympiafackel.jpg
Friedlicher Wettkampf

Olympiafackel

Olympischen Spiele 1972 in München

Die Olympischen Spiele in München 1972 sollten ein Fest der Freude werden, mit dem die Bundesrepublik der Welt zeigen wollte, dass sie eine weltoffene, friedliebende und fortschrittliche Nation ist, die die dunkle Vergangenheit des NS-Regimes überwunden hatte. Überschattet wurden die Spiele jedoch durch ein Attentat palästinensischer Terroristen auf die israelische Mannschaft, bei dem 17 Menschen, darunter fünf Attentäter, getötet wurden.

© COLD WAR MUSEUM

CWM Logo

Dieser Inhalt ist für mobile Geräte konzipiert.

Bitte benutzen Sie ein Handy, um sich die Zeitzeugen anzusehen.

COLD WAR MUSEUM
Unter den Linden 14
10117 Berlin

ÖFFNUNGSZEITEN
Montag – Sonntag
10:00 Uhr – 20:00 Uhr

ANFAHRT

U-Bahn: Unter den Linden
(U5, U6)
S-Bahn: Friedrichstraße
(S1, S2, S3, S5, S7, S9, S25, S26)
Bus: Unter den Linden/Friedrichstraße
(100, 147, 245, 300, N6)

SO HAST DU MUSEUM NOCH NIE ERLEBT!
MELDE DICH JETZT AN UND VERPASSE KEINE NEWS